Frank und frei

2. Februar 2022

Frank van Driel liebt das Spiel mit der Wahrnehmung

Ein Foto oder vielleicht doch ein Gemälde? Diese Frage stellt sich der Betrachter unweigerlich, wenn er die Werke des niederländischen Kunstfotografen Frank van Driel betrachtet. Tatsächlich sind es ausschließlich Fotografien. Allesamt mit Tageslicht aufgenommen, ohne jegliche nachträgliche Bildbearbeitung. So faszinierend die Technik, so verblüffend sind die Motive des leidenschaftlichen Jägers und Naturliebhabers, der vor Kurzem seinen ersten Bildband „To Be Frank“ veröffentlicht hat.

Das Portrait aus dem Magazin „HALALI“, Ausgabe 01/22.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Ähnliche Beiträge

Wenn ein Steinkauz das Leben verändert

Tanja Brandt berührt mit ihren Tierfotos Ihre Verbindung zu Tieren ist außergewöhnlich, ihr Umgang mit der Kamera meisterhaft. Tanja Brandt lebt ihre Leidenschaft, glaubt fest

Wehrhaftes Kraut

Schmetterlinge und Nachtfalter lieben sie. Die Distelbohrfliege und der Rostpilz sind ihre natürlichen Feinde. Die Acker-Kratzdistel verbreitet sich rasend schnell. Ist sie erst einmal da,

Monarch of the Glen

Sina Agneta Gremse vereint Tradition und Moderne Sie strahlt Lebensfreude aus. Ganz besonders dann, wenn eine Leinwand und Farben in der Nähe sind. Aber auch

Der Fleischsommelier

Ein Fleischsommelier? So etwas gibt es? Aber sicher! Und was für einen! Wer Christian Bergenthal bei der Zubereitung seiner köstlichen Wildbret-Kreationen beobachtet, dem läuft unweigerlich